
Das Schiebetüren System der Fenstermacher
Modernes Design verbunden mit höchster Effektivität
Die Fenstermacher Schiebetüre aus Kunststoff verleiht Wohn- und Geschäftsräumen die typisch offene und helle Atmosphäre, die mit normalen Fenstern nur schwer erreicht werden kann.
Die große Auswahl an unterschiedlichen Farben macht es spielend leicht, für jedes Gebäude die perfekte Schiebetür zu finden. Unsere drei verschiedenen Schiebetüren Hebeschiebetür und PSKK Tür aus Kunststoff werten Ihre Immobilie energetisch und architektonisch auf.
Die komfortablen Funktionen unserer Systeme, Produkte und ihr modernes Design aus Kunststoff verleihen Ihrem Objekt eine hohe Wohnqualität und bieten Ihnen sehr guten Wärme- und Schallschutz im Bereich der Schiebetüren.
Vorteile im Blick

- Energieeffizients 5-Kammern-Profil
- Beste Wärmedämmung – Uw bis 0,82 W/(m²K) möglich
- Aufnahme von Scheiben 46mm Dicke möglich
- Schlankes und zeitloses Design mit 88mm Profil
- Barrierefreiheit durch flache Aluminium-Bodenschwelle
- Thermisch getrennte Schwelle und Zargenarmierung
- Thermisch getrenntes Stahlprofil im Festflügel
- Wärmedämmprofil zwischen Festflügel und Aufbauprofil
- Geschlossene und stabile Stahlarmierung für statische Sicherheit
- geprüfte Sicherheitsstufen WK 1 bis WK 3 / RC 1 N bis RC 3
Sicherheit durch geprüfte Stufen rc1-rc3
Die Widerstandsklassen RC 2 / RC 2 N
Gelegenheitstätern keine Chance geben:
Seit 2011 werden Widerstandsklassen mit „RC“ für „resistance class“ bezeichnet. Fenster der Widerstandsklassen RC 2 und RC 2 N bieten Schutz gegen Einbruchsversuche von Gelegenheitstätern mit einfachen Werkzeugen wie großem Schraubendreher, Zange und Keilen. In diesen Klassen ist definiert, dass das verschlossene und verriegelte Fenster Einbruchsversuchen mit einfachen Werkzeugen mindestens drei Minuten standhält. Wird der Einbruchschutz eines Bauteils bewertet, betrachtet man jeweils die Gesamtkonstruktion (Zusammenspiel aus Rahmen, Beschlag und Verglasung bei Fenstern bzw. Türblatt, Zarge, Schloss und Beschlag bei Türen).
Während bei der Klasse RC 2 N noch keine genormte Verglasung vorgeschrieben ist, muss ab der Klasse RC 2 bereits ein einbruchhemmendes Sicherheitsglas nach EN 356 verbaut werden.
Die beiden Widerstandsklassen RC 2 und RC 2 N werden vor allem empfohlen für Fenster und Türen im Erdgeschoß sowie Kellerfenster oder -türen, die von außen nicht sofort einsehbar sind.